Briefpost national, Folge 23, „Lehrreich“-Folge V, liegt vor.
Archiv für den Autor: werner.rittmeier
Spanien würdigt König Felipe VI. mit einer Dauerserie
Die neuen Dauermarken erscheinen am kommenden Montag, den 19. Januar. Sie bieten im Vergleich zu ihren Vorgängern mit dem Bildnis von Juan Carlos I. zwei Besonderheiten.
Vollständiger Beitrag im Pdf-Format bitte herunterladen: Spanien würdigt König Felipe VI. mit einer Dauerserie
Beitrittserklärung PhilBibliothek Hamburg
Hilferuf der Philatelistischen Bibliothek Hamburg!
„Hamburg brennt“ – so lautet die Eingangszeile zu dieser dramatischen Nachricht. Die Existenz der Philatelistischen Bibliothek Hamburg (http://www.philatelistische-bibliothek.de/) steht auf dem Spiel! Ihr wird mit 2015 der Geldhahn zugedreht – von einer selber finanziell am Bettelstab gehenden „Stiftung zur Förderung von Philatelie und Postgeschichte“.
Viel ist in diesen Tagen von Solidarität die Rede. Hier ist sie verlangt, in ehrlicher Art und Weise. Philatelisten können zueinanderstehen. Weil sie die Wichtigkeit, weil sie das Fundament ihres sammlerisch anspruchsvollen Tuns in Gefahr sehen und es retten wollen: Das schriftliche Wort, geleimt, gebunden, geklammert, zugreifbar als vielfältiges informierendes, ermunterndes und belehrendes Wissen der Philatelie – um die Sicherstellung dieses Mehrgenerationenwissens geht es, uns jetzt, und natürlich auch mit Blick auf die kommenden Sammlergenerationen! Wenn nichts passiert, steht die Existenz der neben München wichtigsten Fachbibiiothek auf dem Spiel! Wollen wir das? Diese Frage muß jeden ernsthaften Sammler in seiner Ehre und in seinem Gewissen für die gemeinsame Sache rühren!
Nicht jeder will heutzutage Mitglied von irgendwas werden. Das ist auch nicht immer nötig. Spenden bewirken schon viel, viele Spenden noch viel mehr. Dennoch, den Mitgliedsantrag zum Beitritt in den Unterstützerkreis finden Sie, lieber Leser, gesondern im Ordner „Aktuell / Deutschland“.
Und noch etwas. Daß jetzt Auktionsfirmen wie Schwanke/Hamburg und Dr. Fischer/Bonn Benefizversteigerungen durchführen, sollte den Elan eines jeden einzelnen nicht bremsen!
Vollständiger Beitrag (Aufruf!) im Pdf-Format bitte herunterladen: Hilferuf der Philatelistischen Bibliothek Hamburg!
Zum Posttarifende 2014
Der neue Posttarif vom 1. Januar 2015 hat für den Philatelisten nicht nur hohe Neuheitenkosten verursacht. In seinem zeitlichen „Vorlauf“ ergaben sich interessante Veränderungen im Markengebrauch. – – Briefpost national – Folge 22
Spanien – Posttarif 1.1.2015
Spanien – Posttarif 1.1.2014
Spaniens neuer Posttarif kommt klammheimlich
Viel los in Spanien. In jeder Beziehung. Postalisch gesehen nun auch, als die Post des Landes neue philatelistische Erweckungsphantasien hegt und sie auch schon umsetzt. 2014 hat dieser „Spaß“ begonnen.
Frankreich – Posttarif 1.6.2012 (Geschäftskunden)
Zum Abschluß der Übersicht zu Frankreichs allerjüngsten Posttarifen Jetzt auch diese in der gestrigen Meldung angekündigten Datei. Mit ihrer großen Datenmenge mußte sie bearbeitet werden.
Noch ein Hinweis zum Ende der Markenfreimachung von Frachtsendungen (Colissimo): Datum ist der 1.1.2014.
Frankreich – Posttarif 1.7.2010 (Geschäftskunden)
La Poste gewährt für Geschäftskunden auch bei Normalbriefsendungen Rabatte – und veröffentlicht dazu eigene Tariftableaus. Für den Betrachter im Ausland etwas verwirrend. Zwei jüngere Tariftermine konnten ermittelt werden – 1.7.2010 und 1.6.2012. Ob die Freimachung der Sendungen von diesem Kundenkreis ebenfalls mit Briefmarken bewerkstelligt werden kann, ist einstweilen offen. La Poste beantwortet nicht gern Fragen…






