Schlagwort-Archiv: Postgeschichte

EB-Team-Umschläge vs. Blanko- Ganzsachen

58c GA Weihnachten

Bonner Verkaufshatz beschert endgültigen Ausgabewirrwarr. Neuester Stein des Anstoßes: der anläßlich des 41. Weihnachtsmarktes in Essen am Stand des Erlebnis: Briefmarken-Teams angebotene Umschlag mit eingedrucktem Wertbild der Sondermarke „Winterstimmung“ vom  2. 11.2013.

Weiterlesen

DPAG nimmt Stellung

Zum Wegfall einiger Sendungsarten am 1.1.2013 gab die Deutsche Post AG auf ihrer Webseite ausführlich Auskunft. Für postgeschichtliches Sammeln sind auch diese Darlegungen ein zu sicherndes Dokument.

Vollständiger Beitrag im Pdf-Format bitte herunterladen: Tarif 2013 – DPAG nimmt Stellung

 

Tarif 2013 – Was sich geändert hat

BlumenR- SB+58

 

 

Weichenstellungen der besondereren Art: So läßt sich der denkwürdige „1-Jahres-Tarif“ zusammenfassen. Nach 2002 mutete die Post erneut beim Standardbrief ihren Kunden ein Cent-Kleinklein zu. Doch anders als 2002 könnte dieses „Kleinklein“ künftig Fortsetzungen erleben.

Weiterlesen

Die neuen Markenwinzlinge

R-Einwurf3c 2013

Erinnerungen an eine gar nicht so lang zurückliegende postalische Vergangenheit wurden im November 2012 wach. Ein Marke im Miniformat und paralllel dazu in sehr kleiner Wertstufe – das ist einfach noch sehr vielen Sammlern gegenwärtig.

Weiterlesen

Deutschlands Dreier und Zweier und Einer

3pf BT-MeF

„Small ist beautiful“ ist der Titel des weltweit bekanntes Werkes von E. F. Schumacher, einem britischen Ökonom deutscher Herkunft. Die wörtliche Übersetzung der Zeile ist inzwischen zu einer geflügelten Redensart geworden. Aber auch der dem Inhalt angemessene deutsche Buchtitel „Die Rückkehr zum menschlichen Maß“ lädt leicht zu kritischen Überlegungen auch in der Philatelie ein, etwa zum Gigantismus der Ausgabeprogramme sog. „seriöser“ Markenländer. Bei der folgenden kurzen Darstellung dachte der Schreiber aber dann doch an die Redensart „Klein aber oho!“

Weiterlesen