Vollständiger Beitrag im Pdf-Format bitte herunterladen: Leserreaktionen
Archiv für den Autor: werner.rittmeier
In Bern kein Einknicken vor politischem Druck
Gemeinschaftsmarken mit Rußland unter Gute-Moral-Verdikt
Dalai-Lama-Stück aus Österreich ist Warnung genug
Vollständiger Beitrag im Pdf-Format bitte herunterladen: In Bern kein Einknicken vor politischem Druck
Sondermarken auf Bedarfspost – Folge 3 (Schluß)
Die umfangreiche Beitragsfolge zur deutschen Sondermarken-Philatelie endet mit einer Bestandsaufnahme. Folglich mit einem kritischen Blick auf die letzten rund dreißig Jahre. Sie sind für die deutsche Nachkriegsphilatelie schicksalshaft, zentrale Rolle spielt dabei das fulminante Ende für die Postwertzeichen in DM-Währung.
Zusätzlich: Sonder-Ganzsache würdigt Krebsforschungszentrum
Die Neuheit erscheint am 5. Juni 2014.
Vollständiger Beitrag im Pdf-Format bitte herunterladen: Zusätzliche Sonder-Ganzsache würdigt Krebsforschung
Zum Komplett-Sammeln von Bund auf Brief
Ein paar Wahrheiten zum „Geht nicht, schaffe ich nicht! Und überhaupt!“ — Philatelie-Digital 3/2014 (korrigierte Fassung v. Jan. 2019)
500 Cent Blumen auf Wertbrief ins Ausland – nein!
Wertbriefe mit der normalen Briefpost, dazu sogar auch markenfrankiert, sind nach zahlreichen Auslandszielen weiterhin zulässig. Im nationalen Dienst endete diese Postdienstleistung zum 1. März 1998 (Kulanz bis Ende d.M.)
Tarif 2011 – Was sich geändert hat
2011 war posttariflich ein aufregendes Jahr. Grundlegend Neues änderte sich im Auslandsdienst. Weiterlesen
Infopost ab Juli teurer
Die Akelei ziert 180-Cent-Dauermarke
Es wurde Zeit für eine neue Ausgabe innerhalb der 2005 begonnenen Serie „Blumen“. Ausgabetag der Neuheit mit dem Motiv „Akelei“ ist der 5. Juni. Die auf der Nordhalbkugel der Erde verbreitete Blume gehört zu den Hahnenfußgewächsen, etwa 60 Arten von ihr gibt es.
In eigener Sache. Alert bei Google
Vollständiger Beitrag im Pdf-Format bitte herunterladen: In eigener Sache. Alert bei Google




