Briefpost National, Folge 57 (Philatelie-Digital 6-2017)
Archiv für den Autor: werner.rittmeier
Ein gehaltvolles zu kurzes Leben
Zum Tode von Gerd H. Hövelmann. Ein Nachruf.
Vollständigen Beitrag im Pdf-Format bitte herunterladen: Ein gehaltvolles zu kurzes Leben
Intern. Briefmarken-Börse München, 2.-4. März 2017
Der philatelistische Messe-Frühling beginnt in Deutschland traditionell in Münchens Messe-Norden, im MOC. Heute geht es los, Schlußtag ist der Samstag. Veranstalter ist wie in Sindelfingen die Messe Sindelfingen GmbH & Co. in Sindelfingen, als Koordinator und Ansprechpartner wirkt hoffentlich erfolgreich Jan Billion. Für dieses Jahr werden 70 Fachanbieter aus allen philatelistischen Bereichen erwartet (s. Ausstellerliste). Expertenwissen kann der Besucher im Zentrum Philatelie „anzapfen“. Auf viel Interesse wird sicherlich auch das Angebot digitalen Ausstellens stoßen. Als Vortragsthemen werden genannt: „Der Beginn der Inflationszeit – MiNr. 98 bis 104“ (J. Bauer) sowie „25 Jahre Flughafen S-Bahn“ (H.-G. Schlicht). Seltsam ist jedoch die Planung der deutschen Markenneuheiten bezüglich dieses Messeereignisses: Sie erschienen bereits gestern, am 1. März.
Öffnungszeiten: Do, Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr (Eintritt an allen Tagen frei)
Ausstellerverzeichnis im Pdf-Format bitte herunterladen: Ausstellerliste IBB München 2017
Lehrreiches aus deutschen Landen
Diese Serie bietet wie immer seltsam Erscheinendes, Irrtümer und vor allem natürlich Historisches-Interessantes aus dem Postalltag von einst und heute (Teilfolge 10; zuletzt in Philatelie-Digital 18/2015). – Im unerwarteten Mittelpunkt dieser Folge: die Währungsangabe „DM“ – sie findet man auf den ersten Marken des Kosovo und – nur dem reinen Namen nach – auf Bogenrändern von DDR-„Fünfjahrplan“. (Philatelie-Digital 5-2017)
Vollständigen Beitrag im Pdf-Format bitte herunterladen: Lehrreiches aus deutschen Landen
Sie können es wohl nicht mehr besser / Erneut Murks bei einer aktuellen Sondermarke
Des einen Freud‘, der anderen Mißmut und Unverständnis: Erneut ging der Post eine fürs Zerschreddern bestimmte Neuheit in bislang noch unbekannter Menge durch die Lappen. Dem halben Motto der „Weihnachtskugel“-Grußmarke vom November vergangenen Jahres folgend darf jetzt „fröhlich“ gesucht werden! Denkt man das ganz zu Ende, kommt u.U. sogar noch ein positiver Aspekt dabei heraus: Gemeinnützige Kilowarenverkäufer (Bethel, Alsterdorfer W.. u.a.) dürfen sich Hoffnung auf bessere Einnahmen machen…
Am Schluß des Beitrags übrigens eine Kurznotiz zur neuen Rollen-Sondermarke „Deutsche Ferneisenbahn“ – – Philatelie-Digital 5-2017, Aktuell
Vollständigen Beitrag im Pdf-Format bitte herunterladen: Sie können es wohl nicht mehr besser
Nachtrag, Briefpost National (II)
Einige Ergänzungen zu bisher veröffentlichten Fachbeiträgen der Deutschland-Philatelie sind zu machen. Sie betreffen Bund ATM 1 und Aspekte der DDR-Philatelie. Diese „Nachträge“ werden ab sofort unter korrekter neuer Bezeichnung im Ordner „Fachbeiträge / Deutschland“ abgelegt. – Philatelie-Digital 4-2017
Vollständigen Beitrag im Pdf-Format bitte herunterladen: Nachtrag, Briefpost National (II)
Falsche Prämissen, viel Geschacher
Briefpost National, Folge 56, zwei Teile (I, II) – Philatelie-Digital 4-2017
Bitte beachten: Beide Teile, vor allem der erste, neu mit starker Inhaltlicher Überarbeitung! Stand: 16.2.2017
Postwertzeichen-Neuheiten, Ausgaben 9. Februar / 1. März 2017
Pickepackevoll ist der Neuheitenbericht für die Termine im Februar und März. Sondermarken reichlich, „selbstklebende“ Sets noch reichlicher, Sonderganzsachen wie immer üppig. Dazu seit dem 3. Januar die ATM-Ganzsachen, für die sich der nicht sammelnde Postkunde 2017 genauso wenig interessieren wird wie für die Vorgänger von 2008. Bemerkenswert: Auf 10er-Sets verzichten die Marketingjongleure in Bonn – nur vorerst? Dann, was auf Dauer so richtig ins Geld der Sammler gehen wird: EAN-Codes auf Rollenversionen der „Blumen“-Dauerserie (und nicht nur dort!). Mit drei Rollen von Blumenwerten geht es los!
Vollständigen Beitrag im Pdf-Format bitte herunterladen: Postwertzeichen-Neuheiten, Ausgaben 9. Februar und 1. März 2017
Wertbriefe Deutsches Reich: Einzel- und Mehrfachfrankaturen
PRIO für schnellere Zustellung und Sendungsverfolgung
Die Deutsche Post hält für das laufende Jahr ein neues Briefleistungsangebot bereit – sozusagen ein „Mini“-Einschreiben. Morgen, am 1. Februar, soll es mit dem ausschließlichen Schalterprodukt PRIO losgehen. (Aktuell, Philatelie-Digital, 3-2017)
Vollständigen Beitrag im Pdf-Format bitte herunterladen: PRIO für schnellere Zustellung und Sendungsverfolgung












